Royal News
Grosser Preis von Viernheim
Nach 2 Jahren Pause waren wir uns nicht ganz sicher wie unser Turnier, mit geändertem Modus, von Euch wieder aufgenommen würde.
Unsere Zweifel waren aber offensichtlich unbegründet, da Ihr wieder zahlreich erschienen seid.
Vielen Dank dafür!!
Wie oben schon erwähnt hatten wir uns darüber Gedanken gemacht wie wir das Turnier anders gestalten könnten.
Wir haben uns dafür entschieden ein Einzel-, Doppel/Mixed anstatt Trios daraus zu machen. Ausserdem wurde kein Finale mehr gespielt und die Laufzeit von drei auf zwei Tage reduziert um Euch und uns noch einen Tag Ruhe zu gönnen.
So, jetzt zum Sport.
Der Einzelwettbewerb wurde mit getrennter Damen und Herren Wertung durchgeführt.
Bei den Damen war Martina Kolbenschlag am Schluss auf Platz 1, mit 1348 Pins, gelandet.
Platz 2, mit 1292 Pins, ging an Gabi Göbel vom BKSV Stuttgart-Nord.
Dritte, auf dem Treppchen wurde Claudia Jung aus Viernheim mit 1258 Pins.
Bei den Herren war Lukas Eder nicht zu schlagen, mit 1506 Pins!! und einem Schnitt von 251 Pins war er der Gewinner. Ausserdem gelang ihm das erste 300er Spiel des Turniers, welches extra prämiert wurde.
Platz 2 erkämfte sich Michael Reich vom Bowlingsportclub Bensheim mit 1417 Pins.
Dritter im Bunde wurde Peter Thüry von Condor Mannheim mit 1399 Pins. Auch er erzielte ein 300er.
Das Doppel/Mixed dominierten Steffi Blaesing-Oellien und Stefan Fackel-Kretz mit 2810 Pins und einem Schnitt von 234,17 Pins.
Platz 2 eroberten sich Thorsten Schmidt und Andrè Dewitt von Sparta Mannheim mit 2673 Pins vor Günter Kummert und Heiko Dammaschke vom BKSV Stuttgart Nord mit 2601 Pins.
Unser Dank geht an das Technik und Counterpersonal, dass für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Dank auch an das Service Personal der Vernemer Stubb das uns und unsere Gäste hervorragend verpflegt hat.
Nicht unerwähnt sollen die zahlreichen Helfer unseres Clubs für die geleistete Arbeit bleiben. Vielen Dank für die leckeren Kuchen und das Gebäck.
Die Ergebnisse sind auf unserer Website online.
Also dann hoffentlich bis nächstes Jahr.
Euer BC Royal Viernheim.
----------------
DM Senioren/Innen 2023
Trio Wettbewerb
Im Trio der Damen B sah es nach dem ersten Vorlauf so aus als ob unsere Damen mit der Entscheidung um die Medaillen wenig zu tun hätten da sie auf Platz 6 liegend schon einen Rückstand von 105 Pins auf Rang 3 bzw. 197 Pins auf Platz 1 hatten.
Dies änderte sich im zweiten Durchgang als die drei in einer furiosen Aufholjagd mit nur noch 11 Pins Rückstand auf Hessen auf Platz 2 vorrückten. Beste Voraussetzungen also um im Finale noch einmal anzugreifen.
In einem spannenden Finale liessen sie die Konkurrenz dann knapp aber verdient hinter sich und gewannen die Goldmedaille vor Hessen und Niedersachsen.
Insgesamt gewannen sie seit 2011
4 mal Gold,
2 mal Silber und 1mal Bronze.
Unsere Glückwünsche an Brigitte, Kaba und Tina zu dieser tollen Leistung!
Einzel Wettbewerb
Martina Kolbenschlag verteidigt ihren Titel bei den Seniorinnen B erneut.
Dies war die zehnte Golmedaille in einer Seniorinnen Einzel Konkurrenz.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Erfreulich für den Landesverband Baden auch der Titel für Willy Ebel bei den Senioren C.
Martin Grewe Platz 3 bei den Senioren B.
Peter Thüry Platz 3 bei den Senioren A.
Auch hier unsere herzlichen Glückwünsche!
-----------------------
Senioren Cup 2023 in Viernheim
Beim Senioren Cup des BTT Viernheim gab es für die Royalisten die oben stehenden Platzierungen.
Wir gratulieren Tina und Uwe zum Gewinn des Doppel / Mixed Wettbewerbs und freuen uns, dass Royal mit so vielen Spieler/Innen angetreten ist.
-----------------
Badische Senioren und Aktiven Einzelmeisterschaften 2023
Ganz im Zeichen unserer Damen standen die Badischen Meisterschaften der Senioren/Innen und Aktiven am Wochenende 01.04/02.04.2023.
Bei den Seniorinnen B ging Martina Kolbenschlag als Erste der Vorläufe ins Finale für das sich auch Kaba Lischka als Vierte qualifizieren konnte.
Tina liess ihren Konkurentinnen keine Chance und sicherte sich die Meisterschaft. Kaba konnte sich noch auf Rang zwei verbessern und sicherte sich ebenfalls die Teilnahme an der vom 14.05. bis 20.05.2023 stattfindenden Deutschen Meisterschaft in Wildau.
Herzlichen Glückwunsch!
Auch Robert Schroth schaffte bei den
Herren B den Sprung ins Finale.
Die weiteren Meister/Innen und die Platzierungen der einzelnen Spieler/Innen entnehmt Ihr bitte hier den Ergebnislisten.
Ebenfalls auf Platz 1 zog Steffi Blaesing-Oelien bei den Aktiven Damen ins Finale ein und machte es noch einmal spannend als sie etwas den Faden verlor. Am Ende erholte sie sich, behielt die Nerven und brachte ihren Vorsprung knapp mit 6 Pins ins Ziel.
Laura Bahm belegte am Schluss den vierten Platz.
Wir gratulieren allen Meister/Innen und den für die DM ebenfalls Qualifizierten Spielerinnen und Spielern.
Die DM findet vom 24.06. bis 01.07.2023 in Ludwigshafen statt.
Ergebnisse online.